Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für K.J.-WGR Wohnungs- und Gebäudereinigung
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Reinigungsleistungen, die zwischen dem Auftraggeber (Kunde) und dem Auftragnehmer (Reinigungsfirma) vereinbart werden.
2. Probetermin
Der erste Reinigungstermin gilt als Probetermin. Dieser dient beiden Parteien zur Beurteilung einer möglichen dauerhaften Zusammenarbeit.
Nach dem Probetermin entscheiden beide Parteien, ob eine regelmäßige Reinigung stattfinden soll. Erst bei beiderseitigem Einverständnis wird ein schriftlicher Reinigungsvertrag abgeschlossen.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag über regelmäßige Reinigungsleistungen kommt nur zustande, wenn beide Parteien den schriftlichen Reinigungsvertrag unterzeichnen. Mündliche Absprachen haben keine Gültigkeit, sofern sie nicht schriftlich bestätigt wurden.
4. Kündigung
Nach Vertragsabschluss kann die regelmäßige Reinigung nur durch schriftliche Kündigung beendet werden.
Die Kündigungsfrist beträgt, sofern im Vertrag nicht anders vereinbart, 14 bzw. 28 Tage zum Monatsende.
5. Leistungsumfang
Der Umfang der Reinigungsleistungen wird individuell im Vertrag geregelt. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
6. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung per Überweisung innerhalb von 14 Tagen, sofern im Vertrag keine anderen Fristen genannt sind. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, weitere Leistungen bis zur Begleichung offener Beträge auszusetzen.
7. Haftung
Die Reinigungsfirma haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für Schäden durch unsachgemäße Nutzung der gereinigten Räume oder Gegenstände durch den Auftraggeber wird keine Haftung übernommen.
8. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Reinigungsfirma.